Mitmachen und werde Teil eines engagierten Teams
Mitglied werden
Jasmin Steiner (29), Obfelden
Die Teamplayerin Jasmin legt grossen Wert auf ein motiviertes kollegiales Umfeld. Sie will ihr Wissen als Pflegefachfrau nicht nur Beruflich, sondern auch in der Freizeit sinnvoll einsetzten – lokal, praktisch und mit einem spürbaren Nutzen.
Nach ein paar Schnupperbesuchen beim Rescue Team Albis, entscheidet sie sich in dem Verein mitzuwirken.
Bist auch Du interessiert?
Du kannst:
-
-
- an Übungen teilnehmen
- beim Sanitätsdienst von Veranstaltungen mitwirken
- Zusätzliche Aufgaben übernehmen – ob im Vorstand, als Materialwart oder als Kursleiter – und erhält die passende Aus- und Weiterbildung dazu.
- Bereichere uns mit deinem Know-how!
- First Responder
-
Werde Mitglied bei uns und werde Teil eines Teams von Spezialisten in Erster Hilfe! Dein Wissen hilft dir im Alltag bei Notfällen, sei es bei Verkehrsunfällen, Arbeits- oder Haushaltsunfällen.
Auch Kameradschaft, Geselligkeit und Spass kommen nicht zu kurz.
In verschiedenen Regionen des Kantons Zürich gibt es bereits Netzwerke von First-Respondern: Ersthelfer, welche von der Notrufzentrale 144 alarmiert werden, um bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sofort Erste Hilfe zu leisten. Im Durchschnitt dauert es mehr als zehn Minuten, bis der Rettungsdienst nach einem Notruf eintrifft. Doch bei einem Herzstillstand zählt jede Minute, da die Überlebenschance mit jeder Minute ohne Hilfe um etwa 10 Prozent sinkt. Schnelles Eingreifen ist also entscheidend. Durch sofortige Herzdruckmassage und, wenn möglich, den Einsatz eines Defibrillators können First Responder die Überlebenschance erheblich steigern und wertvolle Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken. Als Teil eines Netzwerks werden sie direkt über eine App alarmiert und sind schnell zur Stelle.
Werde Mitglied bei uns und sei für diesen lebenswichtigen Einsatz bestens vorbereitet!