Das Säuliamt braucht Dich!

Ab März 2024 ändert das First Responder Konzept im Kanton Zürich grundlegend.

Wir brauchen Unterstützung und suchen Dich als Lebensretter.

Du hast einen gültigen BLS-AED Kurs

Du bist bereit in Notfällen sofort auszurücken

Du möchtest Dich mit anderen First Responder vernetzten

Leben retten

wenn jede Sekunde zählt

massaggio cardiaco

Deine Vorteile als First-Responder mit RTAlbis

Kostenlose BLS-AED Kurse

Unsere BLS-AED Kurse sind SRC anerkannt und werden von der GVZ rückerstattet.

Vernetze Dich mit anderen First Responder

Lerne andere First Responder kennen und profitiere vom Erfahrungsaustausch.

Kostenloses Nachbearbeitungs-Gespräch nach einem Einsatz

Ein Einsatz kann belastend sein und nicht immer tritt das gewünschte Resultat ein. Bei einem Nachbearbeitungs-Gespräch finden wir Wege im mit dieser Belastung umzugehen und diese abzubauen. Deine Gesundheit steht im Zentrum.

Kostenlose Teilnahme an RTAlbis Trainings

Vertiefe Dein Wissen in Nothilfe und Medizin. Unsere erfahrenen Instruktoren führen regelmässig praxisorientierte Trainings durch.

Wir vertreten Deine Interessen

Das kantonale First Responder Konzept untersteht den Gesetzten, Verordnungen, Weisungen und Aufsicht der kantonalen Gesundheitsdirektion, GVZ und Kantonsrat. Als Verein vertreten wir Deine Interessen und treten mit einer gemeinsamen Stimme auf. So unterstützen wir die ständige Verbesserung des Konzepts.

Jährliche First Responder Praxis Übung

Wir führen jährlich mindesten eine dedizierte First Responder Übung durch. Lerne von Profi-Rettern, medizinischen Fachpersonen und Instruktoren, wie Du Deinen Einsatz sicher und zielorientiert umsetzt.

und vieles mehr

Für wen ist dieses Angebot?

Für alle Personen, welche neu als First Responder anderen Menschen in Not helfen wollen. Das Rescue Team Albis unterstützt Dich bei Ausbildung, Registration, nach Einsätzen und bei vielen weiteren Themen rund um die First Responder.

Du bis (warst) Feuerwehr First Responder und möchtest weiterhin als First Responder Menschen in Not helfen. Du wirst den den Austausch und die Unterstützung des Rescue Team Albis schätzen.

nicht entweder oder, sondern gemeinsam für eine starke Rettungskette!

Print

Jetzt anmelden und den Anschluss nicht verpassen

Leben retten, wenn jede Sekunde zählt. Egal ob erfahrener Feuerwehr First Responder, medizinische Fachperson oder enthusiastischer Ersthelfer. Das Rescue Team Albis vereint was zusammen gehört. Gemeinsam für eine starke Rettungskette.

Es braucht ca. 2'500 First Responder im Kanton Zürich
Mit dem Rescue Team Albis bist Du von Anfang an dabei